Herzlich willkommen auf meiner Homepage

Inhalt
Profan
Über...
Codeschnipsel
Freeware
XProfan
Über...
Codeschnipsel
Units
Klassen
PureBasic
Über...
Codeschnipsel ab 3.X
Codeschnipsel ab 4.X
Userlibraries
Dll's
Programme
Tools
Programme
Dll's (nt)
XPrfWriter
Über...
Bilder
Download
Kontakt
Kontaktformular
Impressum
Links

Besucher

Profan – Beispiel-Codes

Profan – Beispiel-Codes

Quellcodes ab Version 4.5 bis 7

Datei Kurzbeschreibung
Ole_ShellLink.zip. ca .1,62 KB Mit OLE Links( Shortcuts ) anlegen. Ab Profan 7.x
Ole_Picture.zip. ca .3,20 KB Mit OLE Bilddateien laden. Ab Profan7.x koennen damit folgende Bildformate geladen und angezeigt werden : BMP,RLE,DIB,JPG,JPE,JPEG,GIF,EMF,WMF,CUR,ICO. Es ist keine zus�tzliche Dll noetig !
Ole_HideShow.zip. ca .1,07 KB Mit OLE das Profan-Hauptfenster aus der Taskbar entfernen bzw. hinzufuegen. Ab Profan 7.x. Getestet mit WinMe und WinXP.
texturen.zip. ca .77,4 KB Fonts mit Texturen versehen.
read_palette.zip. ca .0,92 KB Die Farbpalette eines Bitmaps auslesen und anzeigen.
p_icon.zip. ca .3,92 KB Ein animiertes Programmicon.
ownerdraw.zip. ca .2,83 KB Runde Knoepfe mit Profan 7.
notask.zip. ca .0,6 KB Das Profanfenster vor der Taskleiste verstecken.
multiicon.zip. ca .3,54 KB Alle Icons aus einem Mehrfachicon auslesen.
msimg32.zip. ca .13,2 KB Einige Beispiele zur Verwendung der msimg32.dll. GradientFill, GradientTriangle,transparentes Bitblt, Alphablending.
desktop.zip. ca .0,44 KB Den Desktop-Hintergrund ins eigene Fenster uebernehmen.
d_zugriff.zip. ca .1,92 KB Direkt-Zugriffs-Dateien mit Profan.
cards32.zip. ca .0,95 KB Die Spielkarten der Cards32.dll anzeigen. Dies Dll wird nicht mitgeliefert.
waveline.zip. ca .1,56 KB Ein Beispiel, das zeigt wie man die Pegel von WAVES oder MIDIS auslesen kann waehrend der File abgespielt wird. Ben�tigt Profan 7.X
checksum.zip. ca .538 B Ein Beispiel, das zeigt wie man seine Programm-Module wirksam schuetzen kann.
bigbmp.zip. ca .1,46 KB Ein Beispiel, das zeigt wie man auch uebergrosse Bitmaps mit Profan anzeigen kann ( Filemapping und StretchDiBits ).
a_printer.zip. ca .4,70 KB Erweiterung des Apiprint-Beispiels.Drucken mit Profan und Win-API. Das Beispiel zeigt auch wie man recht einfach eine eigene Druckvorschau erzeugen kann.
pprinter.zip. ca .2,30 KB Drucken mit Profan. Beispiel, das zeigt, wie man den Drucken-Dialog von Windows in Profan� nutzen kann. Ben�tigt Profan ab Version 7.xx.
apiprint.zip. ca .1,94 KB Drucken mit Api. Beispiel, das zeigt, wie man den Drucken-Dialog von Windows in Profan� nutzen kann. Ben�tigt Profan ab Version 7.xx.
readmpg.zip. ca .3,87 KB MP3-Files auslesen ! Ben�tigt Profan ab Version 7.xx.
fileinfo.zip. ca .2,28 KB Fileinformationen ermitteln ! F�r alle 32-Bit-Versionen.
sysinf.prf. ca .2,85 KB Systeminformationen ermitteln ! Windows-Version, Username und Computername mit Win-API erfragen, und nicht aus Registry auslesen. Ben�tigt Profan ab 7.X, l�sst sich aber an jede 32-Bit-Version anpassen.
sysinf32.prf. ca .3,00 KB Systeminformationen ermitteln ! Wie oben - f�r alle 32-Bit-Versionen.
ssi.prf. ca .8,49 KB Noch mehr System-Infos.Ben�tigt Profan ab 7.X
ssi1.prf. ca .8,49 KB Bereinigte Version, die jetzt Dank Thomas H�lzer und Christian Zietz den Speicherplatz richtig berechnet.Ben�tigt Profan ab 7.X
winspool.zip. ca .7,50 KB Druckerinformationen abfragen.Was kann mein Drucker ? Welche Drucker sind installiert und wie kann ich den Drucker wechseln ? Wie sieht das mit den Blattr�ndern aus ?.Ben�tigt Profan ab 7.X
dialogs.prf. ca .1,9 KB Undokumentierte Dialoge mit Profan nutzen.Icon, Ausf�hren, Beenden-Neustarten - Dialoge. Erst ab Profan 7.X.
colorbutton.prf. ca .4,20 KB Farbige Buttons ohne Dll
printer.zip. ca .2,11 KB Drucker einrichten und Druckerwechsel mit 32-Bit
dtp_k.zip. ca .2,77 KB Kalender-Control und Date-Time-Picker, Include und Beispiel-Programm.
pdc32.zip. ca .1,44 KB Druckereinstellungen ermitteln. Druckbare- und nichtdruckbare Bereiche, Aufl�sung, R�nder mit GetDeviceCaps-Funktion der WinAPI ermitteln bzw.errechnen.
classcur.zip. ca .0,70 KB Cursor f�r Controls. Beispiel f�r Laden und Zuweisen von Cursor oder Icons an Controls.
analoguhr.zip. ca .0,75 KB Ein Beispiel f�r eine analoge Uhr, digitale Uhren kann ja jeder darstellen. Ist bestimmt noch ausbauf�hig.
verschiedenes.zip. ca .3,16 KB Einige Beispiele und Prozeduren, die eigentlich bei anderen Programmierversuchen abgefallen sind. Wie z.B. Polygone zeichnen, Fremdfenster einfangen, Dateiname ohne Pfad ermitteln, MDI-Fenster u.a.
winsplit.zip. ca .1,02 KB Hauptfenster in mehrere Teilbereiche aufsplitten.
toolbar1.zip. ca .437 KB Toolbars mit Profan nutzen. Keine Nachbildung sondern das Original.
bbutt16.zip. ca .1,76 KB Bitmaps auf Buttons f�r Profan 4.5. Nutzt die NViewl16.Dll von K.Nishita. Diese Dll liegt nicht bei !
resourcen.zip. ca .44 KB Resourcen, besonders Bitmaps bereiten in der Regel Probleme wenn sie mit dem Resource Workshop von Borland in das 32-Bit Runtimemodul von Profan� integriert werden sollen. Hier ein anderer Weg, der keinen Workshop irgendeiner Art benoetigt. Es geht auch nur mit Profan� und ein wenig Dos.
scrollen.zip. ca .1,65 KB Ein Bild laden und mit den Scrollbalken bewegen. So funktioniert es. Es gibt aber sicherlich noch andere M�glichkeiten.
selwin.zip. ca .28 KB Ein Fenster mit selbstgemachter Titelleiste einem runden Knopf einem selbstgemalten Knopf usw. (da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt)
bitcuric.zip. ca .2,34 KB Bitmaps, Cursor (auch animierte Cursor) und Icons in einem Extrafenster anzeigen. Das Beispiel zeigt das Laden der o.g Dateien sowie die Zuweisung an ein Control. Version 3 mit Bildschirmanpassung und der Moeglichkeit bis zu 10 Bilder zu laden.
helpfile.zip. ca .13,8 KB Hilfe-Dateien sollten ein Programm aufwerten. Je besser die Hilfe strukturiert ist, desto leichter hat es der Anwender die Einzelheiten des Programmes zu verstehen. Dazu geh�rt auch die kontextintensive Hilfe. Hier ein kleines Besipiel, wie man diese Hilfen in Profan�-Programme einbinden kann.
button.zip. ca .3,42 KB Echte Bitmap-Buttons, eine einfach zu erzeugende Toolbar, externe, interne Icons oder Bitmaps auf Buttons plazieren ??? Das geht auch mit Profan�, und zwar sehr einfach ! In Button.zip findet Ihr einen Quellcode der die Vorgehensweise beschreibt !
aniicon.exe. ca .65 KB Animierte Cursor und Icons in Profan verwenden ? So geht es ! Selbstextrahierendes Archiv
backup.zip. ca .3,19 KB Ein einfaches Backup-Programm
mausover.zip. ca .9,05 KB Wo ist der Mauscursor ? Mausabfrage f�r Controls !
countdown.zip. ca .0,66 KB Hier l�uft der Z�hler r�ckw�rts.
countdown1.zip. ca .0,72 KB Countdown 2.Version mit der Moeglichkeit zum Abbruch.
copytest.zip. ca .1,26 KB Kopieren mit API.
boxabout.zip. ca .9,76 KB Ein Beispiel f�r eine Aboutbox mit Internetzudirektgang und Code zum Laden und Zuweisen von Cursorn an Controls.
anicur.zip. ca .2,27 KB Animierte Cursor, Icons und normale Curser laden. Beispielcode !
bordll.zip. ca .46,1 KB Borland-Look geht auch mit Profan ( obwohl das nicht jedermanns Sache ist ). Beispiel-Source-Code ( ab Profan� 6.0 32 - Bit )
32_e_d_m.zip. ca .1,94 KB Wie wechsele ich den Standarddrucker und richte ihn ein ? Ab Profan� 5.0
huhn.zip. ca .7,45 KB Animationen mit Profan�? Wie lasse ich ein Huhn �ber den Bildschrim laufen, ohne ihn zu zerst�ren? Mit Profan� 6.0 32-Bit geht's.
32farbvl.zip. ca .0,66 KB Beispiel f�r einen einfachen Farbverlauf, wie er zum Beispiel in Installationsprogrammen dargestellt werden kann.
comdlg16.zip. ca .4,31 KB Aufrufbeispiele f�r die Commdlg.dll von Windows 3.x unter Profan� 5.0
comdlg32.zip. ca .5,13 KB Aufrufbeispiele f�r die Comdlg32.dll von Windows 95 ab Profan� 5.0
mausclip.zip. ca .0,98 KB Mauscursor einfangen und Ausgabegebiete einschr�nken ? So geht's
clipload.zip. ca .0,71 KB Ein Beispiel wie man eine Bitmap aus der Zwischenablage auf den Bildschirm bringen kann und vorher die Gr��e der Bitmap abfragt. Ab Profan� 6.0
bmpknopf.zip. ca .095 KB Ein Beispiel wie man eine Bitmap auf einem Button plazieren kann.
flash.zip. ca .0,56 KB Wie bringe ich die Titelzeile eines Fensters zum blinken ? So geht's (allerdings nur bis Win95)
blende.zip. ca .265 KB Beispiel wie man Bilder �berblenden kann. Noch nicht perfekt.
keylay.zip. ca .1,55 KB Der Quellcode f�r das Programm Keylay.exe !